Medienpartner

danlenfrhuitptrues

19. Drachenfest Hannover auf dem Kronsberg. (Bericht)

Df Hannover
Drachenfest Hannover 2017_53

Das 19. Drachenfest in Hannover war für Hauchwind-Flieger ein Fest. Denn die Mehrleiner konnten 360ies drehen ohne Große Anstrengung. Trotzdem war die Stimmung toll und so konnten am Samstag über 3000 Besucher die aufgebauten Drachen und Bodenwindspiele bewundern. Auch das Schwungtuch als Drachenfährenersatz kam super an. Zum Gottesdienst am Sonntag blieb es auch zum Glück etwas trocken, so das er nicht ausfallen musste. Aber der Rest des Tages viel dem Regen zum Opfer.
Wir hoffen im nächsten Jahr wieder auf besseres Wetter mit super Wind.

Zu den Bildern

 

19. Drachenfest Hannover auf dem Kronsberg.

Der Drachenclub "Hannover-hebt-ab" e.V. lädt gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover zum 19. Familien-Drachenfest vom 22.09.-24.09.2017 auf der Almende am Kronsberg (ca.600 meter lang und 200 Meter breit),im Stadtteil Bemerode zwischen Sticksfeld und Feldbuschwende zum gemeinsamen Drachenfliegen ein. 

Kinder, Familien und "Profis" zeigen ihre Drachen am Himmel und der wird bestimmt bunt.
Die Drachen dürfen bis zu einer Leinen-länge von 300 Meter hoch gelassen werden.

Attraktionen für groß und Klein wird es an dem Wochenende natürlich geben. 

Samstagabend findet ab ca. 20:00 Uhr das Nachtfliegen statt. Hier sollten die Taschenlampen nicht vergessen werden. Denn es gibt nicht nur beleuchtete Drachen, sondern auch welche, die angestrahlt werden möchten.

Samstag wird es die eine oder andere Showeinlagen geben. Und für die kleinen wird es Samstag und Sonntag auch wieder Basteldrachen zum Selbstkostenpreis geben.
Soulbridge lädt im Musikzelt auch zur Jam-Session ein. Wer also ein Instrument spielen kann ist herzlich eingeladen gemeinsam zu musizieren.

Sonntag wird es wieder einen Open-Air Gottesdienst unter Drachen geben.

Und wie immer sind alle Attraktionen Wind- und Wetterabhängig, so dass sich der Programmablauf ändern kann.

Freitag ab 15:00 Uhr
Samstag :10:00 Uhr -22:00 Uhr
Sonntag:10:00 Uhr - 17:00 Uhr (je nach Wetter Open end).

Der Eintritt ist frei.

Aufgrund der beengten Parkplatzsituation wird empfohlen mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Stadtbahn: 6 Haltestelle Kronsberg oder Feldbuschwende.
Bus: 330 Haltestelle Johanneskamp.


Zur Anmeldung


Tagesgäste mit großem Gepäck können sich bei Ralf anmelden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), denn wir haben wieder einige Parkplätze entlang der Wiese für euch parat. Da diese wirklich sehr begrenzt sind, benötigen wir eine vorherige Anmeldung, Drachenflieger, die nur ein paar Stabdrachen in einer Angeltasche haben, bitte ich weiterhin die normalen Plätze zu nutzen.

Drachenfest 2017

Großenbrode 2017

großenbrode 2017_4
großenbrode 2017_15
Das Jahr beginnt an der Ostsee, kurz vor Fehmarn ist ein kleiner Ort. Großenbrode ist fast schon ein Pflichttermin, den wir gerne wahrnehmen. Und dieses Jahr war mal richtig viel Wind und die Ostsee hat Ihre Oper gefordert.

Zu den Bildern

20. Drachenfest Hannover auf dem Kronsberg.

Der Drachenclub "Hannover-hebt-ab" e.V. lädt gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover zum 20. Familien-Drachenfest vom 28.09.-30.09.2018 auf der Almende am Kronsberg (ca.600 meter lang und 200 Meter breit),im Stadtteil Bemerode zwischen Sticksfeld und Feldbuschwende zum gemeinsamen Drachenfliegen ein. 

Kinder, Familien und "Profis" zeigen ihre Drachen am Himmel und der wird bestimmt bunt.
Die Drachen dürfen bis zu einer Leinen-länge von 300 Meter hoch gelassen werden.

Attraktionen für groß und Klein wird es an dem Wochenende natürlich geben. 

Samstagabend findet ab ca. 20:00 Uhr das Nachtfliegen statt. Hier sollten die Taschenlampen nicht vergessen werden. Denn es gibt nicht nur beleuchtete Drachen, sondern auch welche, die angestrahlt werden möchten.

Samstag wird es die eine oder andere Showeinlagen geben. Und für die kleinen wird es Samstag und Sonntag auch wieder Basteldrachen zum Selbstkostenpreis geben.
Soulbridge lädt im Musikzelt auch zur Jam-Session ein. Wer also ein Instrument spielen kann ist herzlich eingeladen gemeinsam zu musizieren.

Sonntag wird es wieder einen Open-Air Gottesdienst unter Drachen geben.

Und wie immer sind alle Attraktionen Wind- und Wetterabhängig, so dass sich der Programmablauf ändern kann.

Freitag ab 15:00 Uhr
Samstag :10:00 Uhr -22:00 Uhr
Sonntag:10:00 Uhr - 17:00 Uhr (je nach Wetter Open end).

Der Eintritt ist frei.

Aufgrund der beengten Parkplatzsituation wird empfohlen mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Stadtbahn: 6 Haltestelle Kronsberg oder Feldbuschwende.
Bus: 330 Haltestelle Johanneskamp.


Zur Anmeldung


Tagesgäste mit großem Gepäck können sich bei Ralf anmelden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), denn wir haben wieder einige Parkplätze entlang der Wiese für euch parat. Da diese wirklich sehr begrenzt sind, benötigen wir eine vorherige Anmeldung, Drachenflieger, die nur ein paar Stabdrachen in einer Angeltasche haben, bitte ich weiterhin die normalen Plätze zu nutzen.