Herzlich Willkommen auf der Seite des Drachenclub "Hannover hebt ab".
Der Club besteht aus Drachenfliegern/innen aller Sparten. Das Spektrum reicht vom "Kinderdrachenbesitzer" über den "Trickser" bis zum "Buggyfahrer" und den Erbauer von historischen Drachen. Der Zusammenschluss ist eher lose, es geht uns vor allem um die Förderung der Flugdrachenkultur und den Spass am Drachenfliegen. Neben der Veranstaltung eines Drachenfestes bieten wir Drachenbaukurse in Schulen, Freizeitheimen und Kindergärten an.
Bei uns kann jeder mitmachen, hier gibt es keine "Mindestanforderungen" ausser das Er/Sie sich für Drachen interessieren sollte.
Sonntags um 13-14 Uhr treffen sich immer einige Mitglieder auf der Wiese an der Ecke Kleifeld / Sticksfeld zum gemeinsamen Fliegen oder einfach nur zum Klönen. Wer möchte darf sich gerne dazu gesellen. Aber natürlich nur, wenn das Wetter es zulässt. Also einfach mal dazu kommen und Spaß haben. Wir beißen nicht.
Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder auf der Allmende zum Drachen fliegen treffen.
Vom 22-24.09.2023 wollen wir wieder den Himmel bunt gestalten.
Jede/r kann also wieder zusammen mit den Drachenfliegern aus ganz Deutschland seine Drachen in die Luft bringen und den Himmel bunt gestalten.
Samstag Abend wird wieder der Weg vor den Wohnmobilen illuminiert und bei passendem Wind die Illuminierten Drachen fliegen gelassen.
Sonntag ist auch wieder der Gottestdienst, den wir im Idealfall unter dem bunten Drachenhimmel abhalten können.
![]() ![]() ![]() |
Der Drachenclub Hannover e.V hat zum "Fliegen für den Frieden" geladen und 500 Drachenfreunde haben sich bei dem Friedensfliegen entweder mit eigenem Drachen oder einfach als Zuschauer beteiligt. Mehrfach kam Anerkennung von den Zuschauern für diese gelungene Aktion.
Wenn alle einfach #drachenstattwaffen fliegen lassen würden, dann hätten wir bestimmt eine bessere Welt.
Ob unsere Aktion etwas bewirken kann, weiß keiner. Zumindest könnten wir Anteil nehmen für alle Diejenigen die auch lieber eine Drachen steigen lassen würden als verängstigt sich dem Kugelhagel aussetzen zu müssen. Und wir sind uns ziemlich sicher, das unsere Russischen und Ukrainischen Drachenfreunde lieber irgendwo an einem schönen Ort gemeinsam einen Drachen steigen lassen und das eine oder andere Kaltgetränk zu sich nehmen wollen, als gegeneinander Krieg zu führen. Link zur Galerie Und hier noch das Video von Dirk Osada, der Initiator dieser Aktion. |
![]() ![]() |
2021 war alles irgendwie anders. Corona-Bedingt konnte kein Drachenfest in der bekannten Form stattfinden. Also wurde gegrübelt, wie man dann doch die Drachenfreunde für ein Wochenende auf die Wiese bekommt. Drachenfest mit vielen Gästen auf der Wiese, Catering und den vielen anderen Ständen war so nicht möglich. Wir müssen ja inzwischen für ein Wochenende mit gut über 10.000 Besucher rechnen. Das würde bedeuten, Bauzäune drumrum, Einlass-Kontrollen, Security und so weiter. Die Kosten würden Explodieren und das währe auch nicht unser Drachenfest wie wir es kennen und das es so einzigartig macht. Also haben wir beschlossen nur ein paar Drachenflieger einzuladen, die immer dabei sind und ohne Werbung und Schnick Schnack einfach ein kleines Drachenflieger-Treffen zu veranstalten. Leider mussten wir dabei dann auch die Flugflächen abflattern und nur für die Drachenflieger vorhalten. Gemacht, getan, es wurde jede Menge Flatterband besorgt und Stäbe. Vielen Dank an die Helfer, die mitgeholfen haben. Zwei Flugfelder wurden errichtet und der Rest war für die Gäste. Die Teilnehmer musste Zeigen, das der/diejenige geimpft war und so haben wir alle geltenden 3G Bestimmungen einhalten können. Es war ein anderes, aber auch tolles Drachenflieger-Treffen. Zur Galerie |