![]() ![]() |
2021 war alles irgendwie anders. Corona-Bedingt konnte kein Drachenfest in der bekannten Form stattfinden. Also wurde gegrübelt, wie man dann doch die Drachenfreunde für ein Wochenende auf die Wiese bekommt. Drachenfest mit vielen Gästen auf der Wiese, Catering und den vielen anderen Ständen war so nicht möglich. Wir müssen ja inzwischen für ein Wochenende mit gut über 10.000 Besucher rechnen. Das würde bedeuten, Bauzäune drumrum, Einlass-Kontrollen, Security und so weiter. Die Kosten würden Explodieren und das währe auch nicht unser Drachenfest wie wir es kennen und das es so einzigartig macht. Also haben wir beschlossen nur ein paar Drachenflieger einzuladen, die immer dabei sind und ohne Werbung und Schnick Schnack einfach ein kleines Drachenflieger-Treffen zu veranstalten. Leider mussten wir dabei dann auch die Flugflächen abflattern und nur für die Drachenflieger vorhalten. Gemacht, getan, es wurde jede Menge Flatterband besorgt und Stäbe. Vielen Dank an die Helfer, die mitgeholfen haben. Zwei Flugfelder wurden errichtet und der Rest war für die Gäste. Die Teilnehmer musste Zeigen, das der/diejenige geimpft war und so haben wir alle geltenden 3G Bestimmungen einhalten können. Es war ein anderes, aber auch tolles Drachenflieger-Treffen. Zur Galerie |
Der Blick auf den Wetterbericht sagte uns, morgen wird es super und wir sollten uns das letzte mal dieses Jahr zum Drachenfliegen treffen. Also ging die stille Post rum und alle waren sich einig. Die Drachen müssen noch einmal gelüftet werden. Also ging es am 19.12.2020 ab 12:00 Uhr auf die Wiese. Wind von 3-5 Bft war also Super. Die Wolken hatten den Tag Urlaub genommen. So das wir eine tolle Zeit auf dem Kronsberg hatten. Viele Besucher sind unserer Ankündigung auf Facebook gefolgt und haben einen Ausflug zum Kronsberg gemacht und mit dem entsprechenden Abständen das Drachenereignis beigewohnt. Damit sagt jetzt der Drachenclub Hannover e.V. auch ein frohes Fest und Guten Rutsch ins neue Jahr. |
Das ganze Jahr war nicht nur für die Drachenscene schwer, weil viele Veranstaltungen ausgefallen sind. Deshalb wird vieles in den Vereinen selbst im kleinen Rahmen gemacht. Der Drachenclub Hannover e.V. ist auch nicht inaktiv und so haben wir uns am 24.10 abends um 18:30 Uhr auf der Wiese getroffen um unsere beleuchteten Drachen in den Himmel zu schicken. Wir hatten prima Wind und so konnten auch ein paar größere Drachen mit Beleuchtung fliegen. Das Himmelsspektakel konnte natürlich nicht geheim bleiben und so kamen noch einige Zuschauer und waren ganz begeistert und interessiert. |
Das 22 Familiendrachenfest Hannover kann starten. Wir haben die Genehmigung der Stadt Hannover in der Tasche und so können wir natürlich mit den aktuellen Corona Regeln das Drachenfest angehen.